Eigenbluttherapie mit plättchenreichem Plasma (PRP)

Die Eigenbluttherapie mit PRP (plättchenreiches Plasma) ist eine Behandlungsform, die mittlerweile weit verbreitet ist. Es handelt sich um ein thrombozytenreiches Plasma, welches zur Therapie diverser orthopädischer Erkrankungen eingesetzt werden kann. Indikationen zur Behandlung mit thrombozytenreichem Plasma sind Knorpelschäden, Sehnen-, Muskel- und Bandverletzungen.Durch Zentrifugation aus Eigenblut wird ein mit Blutplättchen und Wachstumsfaktoren angereichertes Plasma gewonnen, welches nach neueren Studien die Heilung  von geschädigtem Knorpel, Sehnen und andere Gewebe unterstützten kann (Kennedy et al. Arthroscopy 2013, Shin et al. AMJSM 2012).